KI machts: Smarte Produkte, effiziente Prozesse, zufriedene Kunden

Name

StartupTrifftMittelstand 2025

Wann
13-11-2025 - 14-11-2025
Wo
Online

13. November 2025 | 16:00 Uhr | online

Thema: "KI machts: Smarte Produkte, effiziente Prozesse, zufriedene Kunden"


Im Rahmen des Formats StartupTrifftMittelstand matchen die Baden-Württembergischen IHKs seit 2022 Fragestellungen ihrer Mitgliedsunternehmen mit innovativen Lösungsansätzen von Startups.

Für wen?

Sie haben ein Startup und bieten innovative Lösungen zur Optimierung von Unternehmensprozessen? Dann legen Sie sich ein Profil an, damit wir Sie mit
etablierten Unternehmen in Kontakt bringen können.
Sie haben ein Unternehmen und sind gespannt auf Impulse von Startups dazu, wie Sie Ihre Produkte smart machen, Prozesse effizienter gestalten und die Kundenzufriedenheit steigern können? Dann legen Sie sich ein Profil an, damit wir Sie mit innovativen KI-Startups zusammenbringen können.

Wie funktioniert es?

Für alle Teilnehmenden:
Ganz gleich, ob Sie ein Profil bei uns haben oder nicht, am 13. November ab 16 Uhr können Sie kostenfrei und ohne Anmeldung an der Online-Veranstaltung mit spannender Keynote und Startup-Pitches teilnehmen.
Registrierte Teilnehmende genießen zudem folgende Vorteile ...

• eigene Angebote und Leistungen für andere registrierte Teilnehmende sichtbar machen,
• Profile der Startups und Unternehmen sehen,
• mit Startups und Unternehmen intensiv 1:1-Onlinegespräche führen.
Erstellen Sie also am besten gleich hier Ihr eigenes Profil!

Programm am 13. November:

16.00 Begrüßung
16.05 Keynote: Mensch. Maschine. Machbarkeit.
Strategien für den erfolgreichen Einsatz von KI im Unternehmen. Zwischen technologischer Vision, rechtlichem Rahmen und organisatorischer Veränderung. (Speaker: Klaus Kallenbrunnen)
16.2510 Startup-Pitches
Startups können sich über die Anmeldung bis zum 27.09. für einen Pitch bewerben. Nach der Jury-Sitzung am 1. Oktober finden Sie hier die zehn ausgewählten Startups.
17.30Unternehmen fragen - Startups antworten
Zeit für Fragen und Diskussion im großen Raum
17.50Wahl des Publikumslieblings
18.001:1 Online-Gespräche
Angemeldete Teilnehmende können bereits vorab Termine miteinander vereinbaren. Von 18 - 20 Uhr stehen im 15-Minuten-Takt acht Meetingmöglichkeiten zur Verfügung.

Programm am 14. November:

Angemeldete Teilnehmende können bereits vorab Termine miteinander vereinbaren. Von 8 - 20 Uhr stehen im Stunden-Takt zwölf Meetingmöglichkeiten zur Verfügung.

Verpassen Sie nicht diese Veranstaltung.

Nehmen auch Sie teil.
Veranstaltung teilen:
Melden Sie sich schon heute an.
Terminkalender hinzufügen
Termin eintragen 13-11-2025 00:00 14-11-2025 23:59 Etc/GMT StartupTrifftMittelstand 2025 #Startup trifft Mittelstand 2025, online Zur Anmeldung: https://startup-mittelstand-ihk7.ascrion.com/app/register • Technologietrends und Digitalisierung erfordern die ständige Weiterentwicklung ihrer Produkte und Geschäftsmodelle. • Mittelständler brauchen neue Ideen. Eine Quelle sind Startups • Startups brauchen Geschäftskontakte zum Mittelstand, um sich am Markt zu etablieren. Das virtuelle Veranstaltungs- und Matchmaking Format “Startup trifft Mittelstand” der baden-württembergischen IHKs bietet hier die richtige Plattform. “Startup trifft Mittelstand” bringt Startups und Mittelständler zusammen. Durch den Focus auf einzelne Themenbereiche finden Sie die richtigen Kontakte. Online
Veranstalter
Mit freundlicher Unterstützung von

Wir beachten Ihre Privatsphäre!

Wir und unsere Partner speichern Informationen auf Geräten, wie z. B. Cookies, oder greifen darauf zu und verarbeiten personenbezogene Daten, wie z. B. eindeutige Kennungen und Standardinformationen, die von einem Gerät gesendet werden, zu den unten beschriebenen Zwecken. Sie können anklicken, um der Verarbeitung durch uns und unsere Partner für diese Zwecke zuzustimmen. Alternativ können Sie durch Anklicken die Zustimmung verweigern oder auf detailliertere Informationen zugreifen und Ihre Einstellungen ändern, bevor Sie zustimmen. Ihre Einstellungen gelten dann nur für diese Website. Bitte beachten Sie, dass einige Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten nicht Ihre Zustimmung erfordern, Sie aber das Recht haben, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie zu dieser Website zurückkehren oder unsere Datenschutzrichtlinie besuchen.