Diese Partner unterstützen uns:

KI-Allianz Baden-Württemberg
Die KI-Allianz Baden-Württemberg ist das verbindende Element zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik für Baden-Württemberg im Bereich Künstliche Intelligenz. Als anerkannte Anlaufstelle für KI streben wir danach durch die gezielte Vernetzung der relevanten Akteure sowie durch Wissenstransfer die Potenziale von KI-Technologien für alle zugänglich zu machen und gemeinsam nachhaltiges Wachstum zu fördern. Neben regionalen Projekten unterstützt die KI-Allianz KI-orientierte Unternehmen und Startups auch bei der Internationalisierung.

digiZ - Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg
Mit gezielten Programmen und Initiativen fördert das digiZ nicht nur den Wissens- und Technologietransfer, sondern bietet auch praxisorientierte Unterstützung für Unternehmen aller Branchen. Von Weiterbildungen bis hin zu individuellen Beratungen steht das Digitalisierungszentrum als kompetenter Partner an der Seite der Wirtschaftstreibenden.

Start-up BW
Start-up BW ist die Kampagne des Landes Baden-Württemberg zum Thema Start-up und Gründung. Start-up BW vereint die flächendeckend über das Land verteilten regionalen Start-up Ökosysteme, stärkt die Sichtbarkeit des Gründungsstandorts - THE Start-up LÄND - und unterstützt Start-ups mit einem dichten Partnernetzwerk und einem breiten Maßnahmenbündel.

CyberForum e. V.
Der CyberForum e.V. ist mit über 1.200 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech. Unternehmer.Netzwerk. in Europa. Vom Startup und der Softwareschmiede über den erfahrenen Unternehmer und internationalen Informationstechnologie-Anbieter bis hin zu Forschungseinrichtungen und Universitäten - das CyberForum bringt sie alle zusammen. Eine Plattform für Networking als direkte Verbindung von Kompetenz, Business-Kontakten und Karriereaussichten.

Hubwerk01
Unser Verein macht Transformation allen Unternehmen der Region zugänglich. Wir sind Ort und Community zugleich und etablieren Wissen und Netzwerke, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig zu erhöhen. Seit dem Jahr 2024 verstehen wir uns als Treiber für Transformation. Denn um Zukunft zu gestalten, braucht es nicht nur Digitalisierung – es braucht digitale Transformation.

KI Lab Heidelberg
Wir unterstützen Sie beim sinnvollen und schnellen Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Ihr Ziel ist unser Ziel: Ein funktionierendes KI-Projekt in Ihrem Unternehmen innerhalb weniger Wochen.

Photonics BW
Photonics BW e.V. ist das gemeinnützige Innovationsnetz zur Förderung der Optischen Technologien und Quantentechnologien in Forschung, Entwicklung und Anwendung, Aus- und Weiterbildung sowie zur Nachwuchsförderung und Öffentlichkeitsarbeit in Baden-Württemberg.

microTEC Südwest
Der gemeinnützige Verein microTEC Südwest e.V. wurde 2005 gegründet und ist das Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen. Der thematische Fokus liegt auf Gesundheit (Smart Health) und Produktion (Smart Production). Weitere Aktivitäten adressieren Themen wie Smart Home, Smart Energy oder das Internet der Dinge. microTEC Südwest ist eines der größten Technologie-Netzwerke in Europa.

Spitze bleiben - Leonhard Ventures e. K.
Wir bringen mit www.spitze-bleiben.de Startups mit Investoren und Familienunternehmen zusammen. Bis dato 38 Foren in der gesamten DACH-Region mit ca. 5.7oo Teilnehmern. Schwerpunkt B2B Technologien für die verarbeitende und herstellende Industrie einschl. Logistik sowie Umwelttechnologien.

e-mobil BW
e-mobil BW gestaltet mit ihrem großen Netzwerk den Wandel der Mobilität in Baden-Württemberg. Als zentrale Anlaufstelle unterstützt die Innovationsagentur den notwendigen Umbruch. Dazu verbindet e-mobil BW Wissenschaft und Wirtschaft, Technologien und Anwendungsfelder, Menschen und Märkte.

Umwelttechnik BW
Umwelttechnik BW ist die zentrale Plattform in Baden-Württemberg für GreenTech Start-ups, die den Wirtschaftsstandort im Bereich Umwelttechnik, Ressourceneffizienz und industriellen Klimaschutz stärken möchten. Wir fördern und begleiten Gründer aktiv, indem wir sie mit relevanten Unternehmen und Experten vernetzen.

NXTNG
Baden-Württemberg ist geprägt von einer exzellenten Forschungslandschaft, einem starken, oftmals familiengeführten Mittelstand sowie einem aufstrebenden Startup-Ökosystem. Als zentrale Innovationsplattform in The Länd verbinden wir diese Elemente und legen damit die Grundlage für die Next Generation Mittelstand.

Cyber Valley
Cyber Valley ist Europas führendes Zentrum für Exzellenz in künstlicher Intelligenz und moderner Robotik. Durch den Aufbau eines dynamischen Ökosystems sowie die Förderung reibungsloser Zusammenarbeit und eines schnellen Wissensaustauschs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gestalten wir eine Zukunft, in der das volle Potenzial intelligenter Systeme zum Wohle der Gesellschaft ausgeschöpft werden soll.

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH begleitet als Landesagentur die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft im Bereich Gesundheit. In enger Zusammenarbeit mit Ministerien, Unternehmen und Forschungseinrichtungen treiben wir die Biologisierung und Digitalisierung der Gesundheitsbranche voran – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Versorgung. Unser Ziel ist es, innovative Entwicklungen, zum Wohle der Patienten, zu unterstützen und deren nachhaltigen Erfolg zu fördern.